DIE PFERDE SIND GESATTELT!

Beschreibung:

Für dieses stehende Nonsens-Szenenspiel werden sechs Personen benötigt. Erarbeitet aus den Textvorgaben, die ihr bitte nicht verändert oder erweitert, gemeinsam eine Szene. Später wird die Szene in mehreren Durchläufen in unterschiedlichen Haltungen gespielt (z. B. normal, alle haben ein Gebrechen, alle sind betrunken, alle haben einen bestimmten Tick, alle sind verliebt …). Die Haltungen geben die Zuschauenden vor!

Das Setting:

Dialogablauf:

  • 3× Klatschen der Baroness
  • Zofe: „Sie wünschen?“
  • Baroness: „Mach mir die Haare.“
  • Zofe: „Ist es recht so?“
  • Baroness: „Es ziept.“
  • Baron: „Liebste, bist du fertig zum Ausreiten?“
  • Baroness: „Nein, wie du siehst, bin ich noch nicht fertig.“
  • Baron: „O.k., dann warte ich.“
  • Stallknecht: „Frau B., die Pferde sind gesattelt.“
  • Baroness: „Danke, du kannst gehen.“
  • Zwei Kinder: „Dürfen wir mit?“
  • Baron: „Nein, das ist zu gefährlich.“
  • Baroness zur Zofe: „Du kannst jetzt auch gehen.“
  • Baron: „Kommst du jetzt zum Reiten?“
  • Baroness: „Ja, lass uns gehen.“

(Alle ab)

Haltungen

Wenn euch nichts einfällt, so könnt ihr euch hier inspirieren lassen:

Hier sind 20 unterschiedliche Haltungen/Spielweisen, mit denen ihr die Szene „Die Pferde sind gesattelt“ abwechslungsreich gestalten könnt:

  1. Alle spielen wie in einem Actionfilm – übertrieben dramatische Bewegungen und Stunts.
  2. Alle sind sehr alt – zittrig, langsam, gebrechlich.
  3. Alle sind betrunken – schwankend, lallend.
  4. Alle haben einen bestimmten Tick – z. B. Zucken, Räuspern, wiederkehrende Bewegung.
  5. Alles wird in Zeitlupe gespielt.
  6. Alles wird extrem schnell gespielt.
  7. Alle Figuren sind übertrieben fröhlich.
  8. Alle Figuren sind extrem traurig.
  9. Alle sprechen im Flüsterton.
  10. Alle schreien permanent (ohne wütend zu sein).
  11. Alle Figuren bewegen sich wie Roboter.
  12. Alle Figuren sind extrem aggressiv.
  13. Alle Figuren sind extrem hochnäsig und überheblich.
  14. Alle Figuren haben Angst vor etwas Unsichtbarem.
  15. Alle sprechen und bewegen sich in Super-Zeitlupe, während die Baroness normal ist.
  16. Alle bewegen sich nur kriechend oder auf dem Boden.
  17. Alle sprechen in übertriebenem Pathos, wie in einer Oper.
  18. Alle Figuren sind extrem müde und gähnen ständig.
  19. Alle Figuren sind verliebt (auch unpassend).
  20. Alle sprechen mit falschem Akzent/Dialekt (frei erfunden).

Schreibe einen Kommentar